Wie cool ist das denn bitte? Du hast einen Onlineshop und könnt via Feed direkt ausgewählte Produkte in Instagram taggen zum weiteren Verkauf und zur Steigerung Deiner Conversion sowie Traffic.
Seit längerem besteht die Möglichkeit, seinen Instagram-Account in einen Business-Account zu wechseln und so mit der Facebook-Fanpage für das Unternehmen, der Marke oder dem Store zu verbinden. Dabei besteht die Möglichkeit per XML oder CSV Deiner Artikel in den sogenannten Facebook-Produkt-Katalog zu importieren.
XML Feed = Automatischer Produktkatalog für Facebook-Shop und Instagram
Ist diese Verbindung erst einmal eingerichtet, so kann von dort dieser Feed weiter verarbeitet werden und so auf Knopfdruck ein Facebook-Onlineshop erstellt werden (an dieser Stelle bevorzugen wir den Feed via XML, damit die Preise und Produkte automatisch mit dem Shop abgeglichen werden).
Da Facebook und Instagram auf Business laufen, zieht sich Instagram nun diese Produkte automatisch. Nun kannst Du Fotos posten, welche dem Produkt ggf. einen emotionalen Mehrwert hinzufügen und auf dem Bild dann statt der Personen die Produkte taggen.
Dein Instagram Follower hat nun beim anschauen des neuen Post das übliche Bild mit dem Zusatz des Produktes. Dabei sieht er, welchen Preis er bezahlen muss und kann hier bei einer positiven Entscheidung direkt auf euren Onlineshop springen und so seinen Wunschartikel fertig konfiguriert bestellen.
Somit erschaffst Du einen neuen Vertriebskanal und hast einen Mehrwert Deines bestehenden Instagram Accounts.
In der Praxis sehen wir hier einen Anstieg der Bestellungen um bis zu 10% je nach Aktivität und Produkt/Zielgruppe.
Fazit:
⁃ Keine Mehrkosten
⁃ Neuer Vertriebskanal nach 1 bis 1 1/2 Stunden Arbeit
⁃ Keine manuelles Updaten dank XML
⁃ Bleibe up to date
Unserer Meinung nach ein Must-Have für jeden Onlineshop der Social Media betreibt!