Shopware 5 Migration auf Shopware 6 – wir machen das für Dich!
Mehr Flexibilität, mehr Transparenz, bessere Usability und weniger Komplexität – die neueste Version von Shopware schafft perfekte Kundenerlebnisse und entfesselt Wachstum im Onlinehandel. Mit Shopware 6 kannst Du die Herausforderungen einer immer komplexer anmutenden eCommerce-Welt und der Digitalisierung optimal meistern. Technologie und Konnektivität haben dabei zwar mächtig an Bedeutung gewonnen, aber die neueste Shopware-Generation stellt den Mensch trotz Digitalisierung mehr den je in den Mittelpunkt – und das grundsätzlich unabhängig von Zeit, Ort und Endgerät. Unsere Web Agentur realisiert für Dich die Shopware 5 Migration auf Shopware 6 für den Onlinehandel.
Welche Neuerungen hat Shopware 6 an Bord?
Die Digitalisierung ist allgegenwärtig. Shopware 6 bietet Dir dank gezielter Optimierungen jetzt mehr Leistung und ein deutliches Plus an Zukunftssicherheit. Die seit Jahren erfolgreiche und im Onlinehandel viel genutzte eCommerce-Software des in Schöppingen ansässigen Unternehmens wurde konsequent weiterentwickelt. Ob eine maximale Anbindung, die zentrale Steuerung sämtlicher Vertriebskanäle oder ein deutlich schnelleres Backend – Shopware 6 präsentiert sich in einem rundum erneuertem Gewand. Unsere Webdesign Agentur hat die neue Shopware Version natürlich schon intensiv für Dich getestet.
Der Systemkern wurde komplett neu entwickelt und auch das Backend basiert jetzt auf einem rigoros überarbeitetem Konzept. Die eCommerce-Software ist leistungsfähiger denn je und stellt im Grunde genommen eine zukunftsorientierte Vorbereitung auf neue bzw. innovative Technologien im Umfeld einer umfassenden Digitalisierung dar. Im Zusammenspiel mit einem einheitlich gestalteten Workflow für Shopware Developer und eine stark verbesserte Usability bietet Dir Shopware 6 mehrwertige Features, die Dir Deinen Erfolg im eCommerce-Bereich respektive im Onlinehandel zuverlässig sichern.
Headless eCommerce: strikte Trennung von Frontend und Backend bei Shopware 6
Shopware 6 schlägt gerade im Hinblick auf das Frontend und das Backend ganz neue Wege im Zuge einer Shopware 5 Migration ein. Headless eCommerce steht als ein maßgebliches Stichwort im Kontext mit der Digitalisierung hier im Fokus. Dieser Begriff steht dabei für die strikte Trennung des Administrationsbereichs (also des Backends) vom Frontend. Dadurch kannst Du nach der erfolgreichen Shopware 5 Migration von einem wesentlichen Vorteil profitieren. Denn dieses Vorgehen ermöglicht Dir die maximale Anbindung an externe Systeme jeder Art. So kannst Du zum Beispiel im Zuge der Shopware 5 Migration Anbindungen zu Preisvergleichsportalen oder zu Marktplätzen wie Ebay, Amazon oder Rakuten ganz unkompliziert herstellen. Auch eine zuverlässige Anbindung an CRM oder PIM-Systeme sowie etwa an ERP-Programme macht unsere Web Agentur jederzeit möglich.
Shopware 5 Migration: die neuen Features von Shopware 6 im Überblick
Shopware 5 Migration – API: Du kannst Dich auf eine verbesserte API (hier: application programming interface) freuen. Die neu gestaltete Anwendungsprogrammierschnittstelle bildet Backendfunktionen jetzt in vollem Umfang ab. Dies geht einher mit einer optimierten Performance. Außerdem ermöglicht unsere Web Agentur den schnellen und unkomplizierten Abgleich großer Datenmengen.
– Shopware 5 Migration – Backend: Dir steht im Rahmen von Shopware 6 ein komplett überarbeitetes Backend zur Verfügung. Der Hersteller verfolgt hier klar definierte Ziele. So ist der Umstieg auf eine Responsive Backend realisiert wurden. Zudem steht das Nutzen von offenen Webtechnologien sowie die Integration von Machine Learning und User Centricity im Fokus.
– Shopware 5 Migration – Backend II: Symfony 4 Full Stack Integration ist angesagt. Während bei der Vorgänger-Version das Backend noch auf extJS basierte, nutzt Shopware 6 jetzt Symfony 4. Unsere Web Agentur kennt natürlich die Unterschiede.
Shopware 5 Migration – Elasticsearch:
Du kannst nun auch Artikel, Bestellungen und Kunden direkt im Backend indexieren. Das funktioniert mittels Elasticsearch. Unterstützend wurde der Umgang mit großen bzw. komplexen Datenmengen erheblich verbessert.
– Shopware 5 Migration – Übersetzbarkeit: Im Vergleich zu Shopware 5 lassen sich bei der neuen Shopware 6 Version sowohl die einzelnen Shopseiten, als auch Formulare und Kategorien einfacher, zügiger und vor allem besser übersetzen.
– Shopware 5 Migration – Sitemap: Du erhältst bei Shopware 6 die Möglichkeit, Deine Sitemap aufzusplitten. Zudem kannst Du so größere Sitemaps jetzt wesentlich besser generieren.
– Shopware 5 Migration – Warenkorb- und Bestellprozesse: Sämtliche Vorgänge und Aufgaben dieser Art bietet Dir bei der neuen Shopware Ausführung ein eminentes Plus an Flexibilität und Individualität. Du hast jetzt weitaus mehr Freiheit, die entsprechenden Prozesse explizit Ihren Bedürfnissen anzupassen. So kannst Du sowohl das Rundungsverhalten als auch die Steuer-Behandlung völlig frei konfigurieren. Auf Wunsch und je nach Bedarf hast Du jetzt zudem die Möglichkeit, Warenkörbe gezielt zu gruppieren.
Web Agentur Web label als zuverlässiger und zertifizierter Partner für die Shopware 5 Migration
Shopware 6 liegt bereits als Developer Version vor. Die Beta-Version erscheint ab Juli 2019. Zudem soll der Onlinehandel ab November 2019 Zugriff auf die Version 6.1 haben, die einen stabilen Betrieb sichert. Unsere Kreativ- und Web Agentur unterstützt Dich bei der anfallenden Shopware 5 Migration. Wir sorgen dafür, dass Deine kompletten Daten im Rahmen einer expliziten Shopware 5 Migrationauch in Shopware 6 zur Verfügung stehen.
So läuft die Shopware 5 auf Shopware 6 Migration bei der Web Agentur Web label ab
Zwar basieren Shopware 6 und 5 auf unterschiedlichen technischen Grundlagen, dennoch gewährleistet unsere Web Agentur als Spezialist für die Shopware-Systeme eine vollumfängliche Shopware 5 Migration auf Shopware 6. Die von unserer Web Agentur durchgeführte Shopware 5 Migration basiert dabei stets auf einer sorgfältigen Prüfung Deines vorhandenen Systems. Darauf aufbauend erstellt unsere Web Agentur die Migrations-Umgebung, bevor die eigentliche Installation und Konfiguration von Shopware 6 erfolgt. Im Rahmen unserer Shopware 5 Migration passen wir anschließend neue Plugins und Themes an Deine individuellen Bedürfnisse an.
Shopware 5 Migration: in Einzelfällen tauscht unsere Web Agentur Daten direkt aus
Im Zuge der Shopware 5 Migration übernehmen wir für Dich alle möglichen Daten aus Deiner Datenbank. Dazu zählen beispielsweise Hersteller, Artikel, Kategorien oder Freitext-Felder. Allerdings ist eine Shopware 5 Migration in einigen Fällen nicht möglich. Dies betrifft in erster Linie die Shopware 5 Migration im Hinblick auf Verkaufskanäle und Einkaufswelten. Diese Features sind bei Shopware 6 völlig neu aufgesetzt und sind daher nicht für die Shopware 5 Migration geeignet. Ob alle Plugins bei einer Shopware 5 Migration übertragen werden können, prüft unsere Web Agentur jeweils im Einzelfall.
Zuverlässigkeit ist dabei das A und O
Du möchten mehr wissen über Shopware 6, die Shopware 5 Migration und die Web Agentur? Dann zögere nicht und sprich uns an. Als Spezialisten für die Digitalisierung und den Onlinehandel beantworten wir gerne Deine Fragen und stehen Dir mit Rat und Tat rundum die Shopware 5 Migrationauf Shopware 6 zur Verfügung.